Leistungen
Sicherheitsanlagen
Damit Sie sich zu Hause wohl fühlen und Einbrecher direkt abgeschreckt werden, empfehlen wir den Einbau einer Sicherheitsanlage.
Direkte Abschreckung von Einbrechern, einfache Bedienung - das muss eine Alarmanlage mitbringen. Durch zuverlässige Sensoren werden zudem Fehlalarme reduziert.
Auch im Alltag praktisch: Mit moderner Videotechnik können Sie bereits auf Monitoren erkennen, wer bei Ihnen geklingelt hat und z.B. mit ayControl oder Mobotix-App auf dem Touchpanel (Bediengerät) bequem von der Couch aus öffnen.
Unser Leistungsspektrum in diesem Segment umfasst:
- Einbruchmeldeanlagen
- Gegensprech- und Videoanlagen (versch. Anbieter z.B. Mobotix, Abus)
- Behindertenruf
- Kindernotruf
- Seniorenruf
- Sicherheitstechnik (ohne VdS)
Sie haben Fragen?
Fuchs Elektro-Technik
Jägerstraße 105
53721 Siegburg
Telefon: +49 2241 385573
Telefax: +49 2241 387611
E-Mail: info@fuchs-elektrotechnik.de
Servicezeiten
Mo.- Do.: 08.00 -17.00 Uhr
Fr.: 08.00-15.00
Sa.: 08:00 - 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Aktuelles
Fuchs vom ZVEH als E-Markenbetrieb ausgezeichnet
Fuchs Elektro-Technik wurde am 15.03.2011 von der Innung, dem Landesinnungsverband sowie dem ZVEH als E-Markenbetrieb ausgezeichnet und gewährleistet damit höchste Handlungsmaximen des Elektrohandwerks - mehr.
ZVEH zertifiziert Fuchs zum E-Mobilität Fachbetrieb
Im Oktober 2017 wurde Fuchs Elektro-Technik vom Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) zum
E-Mobilität Fachbetrieb zertifiziert. Seitdem fährt das Team in der Region Siegburg das umweltfreundliche E-Auto "StreetScooter" im
Kundendienst!
Zertifizierungen von Mennekes und wallbe sowie dem ZVEH finden Sie im Bereich E-Mobilität . Hier geht´s zum Bereich Energieeffizienz.
ZVEH ernennt Fuchs zum Energieeffizienz Fachbetrieb
Dipl.-Ing. Oliver Fuchs wurde mit seinen Unternehmen am 19.08.2014 vom Fachverband Elektro- und Informations-technische Handwerke Nordrhein-Westfalen (FEH NRW) in Zusammenarbeit mit dem Dachverband ZVEH zum Energieeffizienz Fachbetrieb ernannt. Mehr dazu unter Aktuelles.
E-Check nach DGUV zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und Kunden
Der Gesetzgeber schreibt vor, dass elektrische Geräte, Maschinen und Anlagen in regelmäßigen Abständen geprüft werden müssen. Das betrifft alles, was in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Praxis unter Strom steht, von der Kaffeemaschine über das Ultraschallgerät bis hin zum 3D-Drucker.
Wir bieten Ihnen an, diesen sogenannten E-Check für Sie mit neuesten Geräten und aktuellster Software durchzuführen. Mehr dazu gibt´s unter Aktuelles.
IT-Sicherheit 2018
Die Digitalisierung hält immer mehr Einzug in den Beruf des Elektro-Ingenieurs - vor allem im Kundenservice. Die Anforderungen werden durch intelligente Haussysteme und komplexe Unternehmensnetzwerke größer. Für die zunehmende Digitalisierung auch bei Privat- und Gewerbekunden wird vermehrt IT-Wissen benötigt. Die Sicherheit von Gesamtanlagen und Anlagenteilen setzen tiefgehende Kenntnisse der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit voraus. Oliver Fuchs hat beim Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik im Sinne der Kunden gelernt, worauf heute zu achten ist und wie man Ihr Unternehmen bzw. Ihre Haustechnik schützt. Lesen Sie mehr.
Brandschutzschulung
Das Team von Fuchs Elektro-Technik hat die Flamro-Brandschutzschulung 2016 erfolgreich bestanden und alle erforderlichen Zulassungen und Prüfungen abgelegt. Dass das Lernen, vor allem in der facettenreichen Elektrotechnik niemals aufhört, weiß das Team und stellt sich permanent Schulungen. Mehr unter Aktuelles
Fuchs erhält Energie-Effizienz-Preis
"Vorzeigeprojekte, die in die Zukunft weisen", so titelt der Bonner General-Anzeiger in seiner Ausgabe vom 23.01.2014. Siegburgs Bürgermeister, Franz Huhn, hat das Ehepaar Fuchs und den Bonner Architekten Ralf Hillmann für die vorbildliche, energetische Sanierung eines Wohnhauses von 1970 mit dem Energie-Effizienz-Preis ausgezeichnet. Mehr unter Aktuelles.
Elektromobilität macht´s nötig: neue DIN EN 61439
Dipl.-Ing. Oliver Fuchs hat am 19.05.2015 erfolgreich an dem von der E-Akademie veranstalteten Praktikerseminar zur neuen DIN EN 61439 "Mi-Energieverteiler selbst gebaut" teilgenommen. Mehr dazu finden Sie unter Aktuelles.
Arbeitsmobilität in der EU gegen Fachkräftemangel
In vielen EU-Ländern, wie z.B. Deutschland, kann der Bedarf an Arbeitskräften nicht mehr ausschließlich auf dem heimischen Markt gedeckt werden. Eine faire Arbeitskräftemobilität innerhalb der Europäischen Union soll jetzt helfen. Mehr dazu finden Sie unter Aktuelles.
Fuchs ist bestätigter ABUS-Fachpartner
Das ABUS Security Center hat Fuchs Elektro-Technik aufgrund von Fachwissen in der Sicherheitstechnik und professionellem Auftreten in sein Fachpartnerprogramm aufgenommen und damit die enge Kooperation der beiden Unternehmen bestätigt. Mehr dazu finden Sie unter Aktuelles.
Photovoltaikanlage in nur einem Tag erstellt
Junges Ehepaar aus Braschoß setzt auf Photovoltaikanlage und damit regenerative Energie. Mehr zum Thema gibt es hier.
Rauchwarnmelderpflicht auch in NRW- warten Sie nicht!
Bundesweit sterben pro Jahr mehr als 600 Menschen bei Bränden, die meisten von ihnen an Rauchvergiftung. Über 5.000 Menschen werden verletzt. Rauchwarnmelder retten Leben! Mehr zu diesem Thema hier.
Mobotix-Sicherheitstechnik: Seminare erfolgreich bestanden -zahlreiche Anlagen installiert
Dipl.-Ing. Oliver Fuchs hat am 06.11.2012 erfolgreich am Mobotix-Sicherheitstechnik-Seminar "Vertrieb, Planung und Installation"sowie "IP Video System" teilgenommen und ist nun Mobotix-Partner. Seitdem hat er mit seinem Team zahlreiche Mobotix-Anlagen erfolgreich installiert. Bereits in 2010 war Fuchs zur Fachkraft für Rufanlagen nach DIN VDE 0834 ernannt worden. Er hat die Prüfung an der Akademie für Sicherheitssysteme im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) abgelegt. Mehr zu Sicherheitsanlagen erfahren Sie hier.
Einbruchmeldeanlagen: Prüfung bestanden
Dipl.-Ing. Oliver Fuchs hat am 20. Oktober 2011 bei der ZVEI-Akademie GmbH für Sicherheitssysteme in Frankfurt am Main seine Prüfung für den Sachkundenachweis Einbruchmeldeanlagen erfolgreich abgeschlossen. Seitdem wurden zahlreiche Systeme installiert. Mehr dazu hier.
"Lebensbegleitende Technik"
Machen Sie Ihr Gebäude bzw. Ihre Wohnung "fit für alle Lebenslagen"; wir beraten Sie gern zum Thema "Lebensbegleitende Technik"®! Wir sind "Fachberater für barrierefreies Bauen", zertifiziert durch die Handwerkskammer Düsseldorf. Mehr dazu hier.
Bausachverständiger Elektrotechnik
Dipl.-Ing. Oliver Fuchs hat die "TÜV-Zertifizierung Bausachverständiger Elektrotechnik" erlangt. Mehr dazu im Ingenieurbüro Fuchs.
Beratung zu "Intelligenten Wohnsystemen"
Wir informieren Sie über alle Aspekte der Planung und Umsetzung. Mehr